
Unterhaltszahlung: Kindergeld steuerlich kein Einkommen
Unterhaltszahlungen an sogenannte unterhaltsberechtigte Personen können sich bei dem Unterhaltspflichtigen grundsätzlich steuermindernd auswirken. Bedingung für…
Unterhaltszahlungen an sogenannte unterhaltsberechtigte Personen können sich bei dem Unterhaltspflichtigen grundsätzlich steuermindernd auswirken. Bedingung für…
Neben den gewöhnlichen Freibeträgen bei der Erbschaftsteuer gibt es auch den sogenannten Pflegefreibetrag. Der Pflegefreibetrag…
Der Begriff „Spesen“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie „Nebenausgaben“. Die Spesen…
Auch Bezieher von Alg II können eine freiberufliche Tätigkeit aufnehmen oder ein Gewerbe gründen. Ebenso…
Nach einem aufgetretenen Schaden ist es sehr wichtig, diesen der zuständigen Versicherung zu melden. Andernfalls…
Wer zu Hause stapelweise Belege und dicke Ordner hat, sollte beim Sortieren und Ausmisten der…
Immer wieder kommt es vor, dass Vermieter sich weigern Missstände in ihren Wohnungen zu beheben,…
Ein Aufhebungsvertrag stellt eine im Gegensatz zu einer Kündigung beidseitige Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses dar. Sofern…
Im deutschen Recht gilt der Grundsatz der Vertragstreue, was bedeutet, dass Verträge einzuhalten sind (pacta…
Im Alltag werden Eigentum und Besitz oft als Synonyme verwendet. So wird als Hausbesitzer oder…