
Disruption: Definition, Beispiele und Einflussfaktoren
Das Wort Disruption wird am häufigsten in der Start-up-Szene verwendet. Der Begriff ist eine Ableitung…
Das Wort Disruption wird am häufigsten in der Start-up-Szene verwendet. Der Begriff ist eine Ableitung…
Eine Staatliche Beihilfeleistung wie das Einstiegsgeld bekommt man wenn man eine solzialversicherungspflichtige Beschäftigung nachgeht oder…
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie hat sich der Bereich der Videografie erheblich…
Wertmarken, auch bekannt als Wertchips oder Wertzeichen, werden in verschiedenen Situationen verwendet, um den Umgang…
Das Bezugsverhältnis bildet eine Beziehung, welche einem zugrunde liegenden Vermögenswert gewisse Rechte verschafft oder eine…
Das Smart Home ist in aller Munde und dazu gehört natürlich auch die smarte Beleuchtung.…
Subventionen bezeichnen Begünstigungen wie Geldleistungen oder aber auch steuerliche Vorteile, die der Staat bestimmten Unternehmen…
Der Einzelkaufmann, auch als eingetragener Kaufmann oder e. K. bezeichnet, ist eine Rechtsform für Unternehmen,…
Was künstliche Intelligenz für die Immobilienbranche bedeutet. KI oder AI für das englische „Artificial Intelligence“…
Nahezu jeder besitzt heute ein eigenes Auto oder ein anderes motorisiertes Fahrzeug. Vor allem im…
Im Gegensatz zur Jahressteuerbescheinigung, in der sich aus der Erträgnisaufstellung resultierend die Kapitalerträge wiederfinden, werden…
Zu den Aufgaben einer Gesellschaft gehört es sicherlich immer auch, abzuwägen, welche Gefahren in den…