
Der Einzelkaufmann: Volle unternehmerische Freiheit bei vollen Pflichten
Der Einzelkaufmann, auch als eingetragener Kaufmann oder e. K. bezeichnet, ist eine Rechtsform für Unternehmen,…
Der Einzelkaufmann, auch als eingetragener Kaufmann oder e. K. bezeichnet, ist eine Rechtsform für Unternehmen,…
Die Rolle von digitalen Marketingstrategien für mittelständische Unternehmen im B2B-Bereich gewinnen stetig an Bedeutung. Gleichzeitig…
Das Günstigkeitsprinzip wird vor allem im Arbeitsrecht eingesetzt, findet aber auch im Eruopa- und Familienrecht…
Betrieblicher Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, die Handhabung von Gefahrgut und Abfall sind durch die Vorschrift nach befugten…
Ein Management Summary, auch als Executive Summary oder Abstract bekannt, bezeichnet die datenreduzierte Zusammenfassung bedeutsamer…
Die flexible Gestaltung eines Büros ermöglicht ein produktives und flexibles Arbeiten. Oft sind Büroräume jedoch…
Gerade wer mit Finanzen bzw. dem Thema Finanzierung in Berührung kommt, stolpert über die Begrifflichkeit…
Als Unternehmen ist man auf Netzwerke, Werbung, Auftragsakquise und außerordentliche Partner- und Kundenbetreuung angewiesen. Vor…
Failure Mode and Effects Analysis, zu Deutsch Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse, kurz FMEA, ist eine Methode…
Online-Marketing und auch der Teilbereich SEO, Suchmaschinenoptimierung, unterliegt einem rasanten Wandel. Während es früher ausreichte,…
Im Geschäftsleben werden zahlreiche unterschiedliche Formen von Factoring gehandhabt. Dabei hat jede ihre besonderen Eigenschaften.…
Trotz einer immer luxuriöser werdenden Tourismusbranche wissen viele Menschen die Einfachheit eines Campingurlaubes sehr zu…