
Der Einzelkaufmann: Volle unternehmerische Freiheit bei vollen Pflichten
Der Einzelkaufmann, auch als eingetragener Kaufmann oder e. K. bezeichnet, ist eine Rechtsform für Unternehmen,…
Der Einzelkaufmann, auch als eingetragener Kaufmann oder e. K. bezeichnet, ist eine Rechtsform für Unternehmen,…
Hinter dem Begriff Rapid Manufacturing verbirgt sie die schnelle Fertigung von Bauteilen. Zur Definition zählt…
Haben Sie eine tolle Idee für eine App oder ähnliches? Dann haben Sie wahrscheinlich bereits…
Während sich früher die Bewerber mächtig ins Zeug legen mussten, um einen Job zu bekommen,…
Nahezu jeder besitzt heute ein eigenes Auto oder ein anderes motorisiertes Fahrzeug. Vor allem im…
Im Gegensatz zur Jahressteuerbescheinigung, in der sich aus der Erträgnisaufstellung resultierend die Kapitalerträge wiederfinden, werden…
Akquise ist das A und O für einen erfolgreichen Businessstart. Vor dem Ergreifen von Werbemaßnahmen…
Subventionen bezeichnen Begünstigungen wie Geldleistungen oder aber auch steuerliche Vorteile, die der Staat bestimmten Unternehmen…
Zellenradschleusen unterstützen den Prozess der Stückgutverarbeitung. Im Arbeitsschritt zwischen Anlieferung, Lagerung und Entnahme sorgt das…
Das Wort Disruption wird am häufigsten in der Start-up-Szene verwendet. Der Begriff ist eine Ableitung…
Um das Business auf ein neues Level zu bringen, ist eine effiziente Marketingstrategie notwendig. In…
Die sogenannte Balanced Scorecard ist ein System, mit dem die Marschrichtung in einem Unternehmen vorgegeben…