Scheinselbstständigkeit – Definition, Beispiele und Konsequenzen
Heutzutage ist es gar nicht mehr so einfach den richtigen Arbeitsplatz zu finden. Des Weiteren…
Heutzutage ist es gar nicht mehr so einfach den richtigen Arbeitsplatz zu finden. Des Weiteren…
Bei einer Nichtveranlagungsbescheinigung handelt es sich um ein Dokument das bestätigt, dass die Person, bei…
Bei jedem Optionsschein setzt sich der Gesamtwert aus zwei unterschiedlichen Dingen zusammen. Dabei handelt es…
Unter dem Begriff Sea-Air Verschiffung wird auch kombinierter Transport verstanden. Dabei lassen sich unterschiedliche Transportarten…
In dem Gesellschaftsvertrag kann man Regeln, dass die Gesellschafter zu weiteren Zahlungen neben der Einlagepflicht…
Den Mitarbeitern deutscher Unternehmen wird in der Regel von den Steuerbehörden eine Steuerklasse nach verschiedenen…
Die Bedeutung des Begriffs “consolidare” (lateinisch) ist ungefähr so viel wie “fest machen” und doch…
Der „Break Even Point“ oder zu deutsch „Punkt der Gewinnschwelle“ ist ein Begriff aus der…
Die Maslowsche Bedürfnishierarchie oder auch eher bekannt als Bedürfnispyramide, aufgrund ihrer häufigen grafischen Darstellung als…
Marktformen gibt es, seid es Menschen gibt, den sie stellen tatsächlich nichts anderes dar, als…
Eine Abmahnung erteilt der Arbeitgeber einem Mitarbeiter, der seinen Pflichten, wie im Dienstvertrag vereinbart, nicht…
Wer will schon in der heutigen Zeit bis zum regulären Renteneintrittsalter arbeiten. Wenn man schon…