E-Commerce: Markt für Mofa-Ersatzteile für Piaggio & Co. im Aufschwung

0

Mofa-Fahrer sind leidenschaftliche Sammler und Bastler. Kein Wunder: Heute ist es ziemlich schwer, für schöne, alte Mofas noch passende Ersatzteile aufzutreiben – insbesondere, wenn es sich um unverwechselbare Originale wie die von Piaggio handelt. Langsam aber sicher scheint sich der Markt aber an die veränderten Wünsche der Kunden anzupassen.

Kleinkrafträder sind wieder im Kommen

Nachdem die letzten großen Hersteller von Mofas nach der Wiedervereinigung in Deutschland nach und nach Pleite gingen, blieb es lange Zeit still um die motorisierten Kleinräder. Aktuell entdecken aber immer mehr Menschen wieder ihre Leidenschaft für dieses besondere Fortbewegungsmittel. Aber: Funktionstüchtige und gut gepflegte Mofas zu finden ist heutzutage recht schwer. Es bleibt oft nur, sich ein gebrauchtes Modell zu kaufen und es mit hochwertigen Ersatzteilen „aufzupäppeln“ oder gleich den kompletten Neubau mit Originalteilen zu wagen. Das ist mühsam, macht vielen Menschen aber auch mächtig Spaß.

Für Top-Marken findet man heutzutage wieder deutlich mehr Ersatzteile bei einschlägigen Händlern, auch online. Wer beispielsweise gern an Mofas der italienischen Marke Piaggio schraubt, der findet in gut sortierten Online-Shops eine große Auswahl an Piaggio-Ersatzteilen. Das Schrauben ist für Mofa-Liebhaber mindestens genauso wichtig wie das Fahren. Wer lange Freude an diesem Hobby haben möchte, braucht also unbedingt eine verlässliche Quelle für Original-Ersatzteile. Von der einzelnen Glühbirne über die Kette bis hin zu Motorteilen kann man an einem Mofa herrlich viel herumschrauben – die im Vergleich zu modernen Kraftfahrzeugen oft unterkomplexe Mechanik ist auch für Einsteiger schnell zu durchschauen.

Kaum hat man das System kapiert, wächst die Lust an der Ver- und Ausbesserung. Die Kette rasselt? Ein neues Projekt ruft! Die größte Freude des Mofa-Fahrers ist es aber nach wie vor, wenn das Rad auch wirklich fährt.

E-Commerce: Der Markt für Ersatzteile wächst

Dem E-Commerce kommt hier eine besondere Bedeutung zu, denn: Mofa-Ersatzteile von bestimmten Herstellern wie dem bereits erwähnten Unternehmen Piaggio sind zum Teil schwer zu beschaffen. Nicht jeder Händler in der Stadt vor Ort führt die dringend benötigen Teile – gerade bei Mofas, die ohnehin nur noch in überschaubaren Zahlen zugelassen werden. Online-Shops können eine große Vielfalt an Produkten bieten und bestimmte Einzelteile ggf. bei ihren Partnern nachbestellen. Die Kunden sind hier bereit, lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen, wenn sie das ersehnte Originalteil dann auch endlich in ihren Händen halten können. Nicht immer müssen Ersatzteile Originalteile sein, allerdings schleicht sich bei Mofa-Liebhabern schnell das Streben nach Perfektion ein.

Die beste Fahrtauglichkeit und die beste Optik ist dabei immer noch mit Original-Ersatzteilen zu erreichen. Das wissen die leidenschaftlichen Schrauber und werden daher noch lange am derzeitigen Aufschwung dieses Nischensegments mitwirken.

 

About Author