
Eigentumswohnung – Wann ist eine gewerbliche Nutzung erlaubt?
Wenn man zum Beispiel als Existenzgründer einen kostensparenden Start in seine unternehmerische Tätigkeit durchführen will,…
Wenn man zum Beispiel als Existenzgründer einen kostensparenden Start in seine unternehmerische Tätigkeit durchführen will,…
Immer öfter übernehmen Speditionsunternehmen Aufgaben, die früher in den Bereich der Logistik gehört haben. Das…
Der Begriff „Inflation“ stammt aus dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre und leitet sich aus dem Lateinischen…
Laut aktueller Studie hat die Premier League weltweit die meisten Zuschauer. Über 70 Prozent der…
In turbulenten Zeiten können Schwankungen am Währungsmarkt schnell zu einer Verringerung der Kaufkraft führen. Das…
„Das sind doch alles Selbstständige!“, hört man oft, wenn man nach dem Unterschied zwischen Freiberuflern…
Private Krankenversicherungen funktionieren im Hinblick auf ihre Kosten kaum anders als ein Vertrag mit einem…
Unter robotischer Prozessautomatisierung (RPA) ist der Einsatz von Software zu verstehen, die als virtuelle Arbeitskraft…
Der „Zinsfreibetrag“ ist auch unter der Bezeichnung „Sparerfreibetrag“ bekannt. Dabei handelt es sich um einen…
Seit dem Beginn des Jahres ist die Datenschutz-Grundverordnung das bestimmende Thema in der IT-Fachpresse, den…
Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt beschreibt die wohl einschneidendste Veränderung für Vertrieb und Marketing…
Eine Top-Down-Analyse betrachtet zuerst das „große Bild“ und analysiert dann die Details kleinerer Komponenten. Ein…