Wer immer ein produzierendes Gewerbe betreibt oder wenigstens in einem solchen Unternehmen arbeitet, der stellt früher oder später fest, dass nichts so wichtig ist wie korrekte Auszeichnungen und Etikettierungen. Aber auch das richtige Markieren von Gegenständen und Orten kann zu einer Wissenschaft für sich werden.
Etiketten für Werbezwecke: Wo finde ich etwas, was gibt es eigentlich hier?
Man muss beim Reden über Etiketten, Schilder und mehr zwischen zwei Zwecken unterscheiden, die diese Etiketten haben können. Zum einen sind da Etiketten, die rein funktionalen Charakter haben. Dann wiederum gibt es Markierungen, die fast ausschließlich Werbezwecke erfüllen. So werden Schilder, die auf Sonderangebote, Reduzierungen oder Neuerscheinungen hinweisen, in einem ganz anderen Stil hergestellt als etwa Schilder, die auf Gefahren oder Notwendigkeiten in einem Betrieb hinweisen. Auf www.baduraetiketten.de kann man sich einen guten Überblick über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Etiketten, Schildern und mehr verschaffen. Gleich ersichtlich wird die schiere Vielzahl an verschiedenen Arten der Markierung, von denen keine der anderen gleicht. Und einiges dürfte dem Betrachter sogar bekannt vorkommen.
Es wird deutlich: Ein großer Teil unseres Alltags besteht aus Schildern, Aufklebern und Plakaten, die uns etwas mitteilen wollen – mal mehr, mal weniger wichtig. Ohne all das wäre die Orientierung in unserer komplexen Welt – ja, manchmal sogar nur in einem Ladengeschäft – erheblich schwieriger. Schilder und Etiketten gestatten uns einen optischen Ankerpunkt, sie beenden das Suchen und machen das Leben einfacher. Natürlich nur, solange sie nicht selbst im totalen Überfluss auftreten.
Zum guten Etikett gehört mehr als die Aufschrift
Ein Etikett, ein Aufkleber, ein Schild – egal, wofür diese Dinge verwendet werden sollen: Entscheidend ist nicht nur, was drauf steht und wie es aussieht, sondern auch, wo es platziert wird. Etiketten müssen in erster Linie gut zu befestigen sein und lange halten. Auch dafür hat die Industrie mehrere Lösungen parat, die sich Unternehmer unbedingt zu Gemüte führen sollten. Es gibt einen großen Unterschied zwischen wirklich professionellen Befestigungsmechanismen, die man auch jahrelang unbeaufsichtigt lassen kann und solchen, die im Prinzip jede Woche nachjustiert werden müssen. Weder im Werbe- noch im Bereich der Sicherheit oder Signalgebung ist die letztere Option angemessen.
Etiketten müssen darüber hinaus aus guten Materialien bestehen. Das Auge sieht sofort, wenn es sich um eine billige Verarbeitung handelt, wenn Farben schlecht auf dem Untergrund haften oder schon nach kurzer Zeit ausbleichen und verwaschen. Dafür muss man kein Profi im Etikettendruck sein. Zwar mag dem einen oder anderen das Thema Etikettierung recht randständig vorkommen, es lohnt sich aber durchaus, sich mit diesem Themenkomplex näher zu beschäftigen. Gute Beschilderung und Markierung kann einen enormen Unterschied machen, in sehr vielen unterschiedlichen Geschäftsbereichen.