International Relocation: Herausforderungen und Möglichkeiten

0

Zahlreiche Unternehmen suchen händeringend nach Spezialisten und Führungspersonal, dass sich oftmals nur im Ausland finden lässt. Da eine Karriere in einem anderen Land im Lebenslauf nahezu in jeder Branche von Vorteil ist, ergeben sich also Vorteile für beide Seiten. Doch bei der „International Relocation“ stellen sich vor allem für den Arbeitnehmer einige Herausforderungen. Worum es sich dabei handelt und warum ein Relocation Service empfehlenswert ist, zeigen wir hier.

Die Herausforderungen der International Relocation

Ob es sich um eine Versetzung innerhalb eines international agierenden Unternehmens handelt oder eine Führungskraft im Ausland gefunden wurde – die Hürden bei einem Umzug und dem Zurechtfinden in einer anderen Kultur weisen zahlreiche Parallelen auf. Ein Service wie die IRC Relocation aus Berlin stellt daher oftmals einen Vorteil oder sogar eine Notwendigkeit dar, um den Wechsel so naht- und problemlos wie möglich zu gestalten.  Handelt es sich um eine ledige Person ohne familiären Anhang, lässt sich die Auswanderung noch vergleichsweise einfach selbst bewältigen. Gegebenenfalls ist die Hilfe eines eigens dafür abgestellten Assistenten erforderlich, um die Schwierigkeiten der Anfangszeit zu lösen.

Anders verhält es sich bei Paaren, Familien und erheblichen kulturellen Unterschieden. In diesen Fällen reicht es nicht aus, eine geeignete Wohnung zu finden, einen Sprachkurs zu buchen und bei der formellen Seite der Einwanderung bezüglich Visa und sonstiger Behördengänge zur Verfügung zu stehen. Kinderbetreuung, entsprechende Bildungseinrichtungen und ein unterstützendes soziales Netzwerk sind ebenso erforderlich. Tatsächlich kann es sich bei diesen Faktoren um ausschlaggebende Kriterien handeln.  Können sich weder Kinder noch Partner in der Landessprache verständigen und laufen daher Gefahr, keinen Anschluss zu finden, ist das für einige Spezialisten und Führungskräfte ein Grund, die Herausforderung im Ausland der Familie zuliebe nicht anzunehmen.

Kann das Unternehmen hingegen entsprechende Hilfen anbieten, fallen Entscheidung und Wechsel deutlich leichter.

Spezielle Dienste für Führungskräfte

Der Arbeitsalltag von Führungskräften ist lang, anstrengend und fordernd. Ein guter Umgang mit Zeitdruck, ein Fokus auf Effizienz und das Bewältigen von Herausforderungen gehören zu den Anforderungen der Karriere. Hierdurch bleibt wenig Zeit für den privaten Alltag. Das erschwert es den Spezialisten zusätzlich, einen notwendigen Ausgleich zu finden und Kraft zu tanken, am neuen Standort und Wohnort Fuß zu fassen und sich wohlzufühlen. Mittel- und langfristig wirkt sich ein solcher Zustand negativ auf die Arbeitsleistung aus. Um das zu verhindern und damit sowohl Zufriedenheit als auch Effizienz auf einem hohen Level zu halten, kann ein spezieller Service für Führungskräfte sinnvoll sein. Die Arbeitslast wird verringert, der Anschluss gefördert und damit eine Win-Win-Situation geschaffen.

Individuelle Lösungen und Angebote sind dabei sinnvoll. Von der Übernahme von Behördengängen bis hin zu Stadtführungen und Hinweisen auf kulturelle Unterschiede finden sich zahlreiche Möglichkeiten, Manager oder sonstige Spezialisten vollumfänglich zu unterstützen und den Übergang angenehmer zu gestalten. Hilfe im Haushalt, Freizeitangebote und ein Erfahrungsaustausch mit Menschen in ähnlicher Situation können ebenso dazugehören.

 

About Author