Schreibgeräte & Co.: Diese Arbeitsmaterialien sind für das Personal essentiell

0

Ist doch nur Bürokram“ mag mancher Chef unken – dabei ist die Ausstattung eines Büros alles andere als egal. Selbst kleinste Details wie die richtigen Schreibgeräte können einen großen Unterschied machen. Warum das so ist und wie man die richtige Auswahl trifft, zeigt dieser Artikel.

Warum billige Schreibgeräte nicht nur beim Kunden einen schlechten Eindruck hinterlassen

In vielen Büros sieht der traurige Alltag so aus: Kugelschreiber liegen wahllos an den verschiedensten Orten, meistens handelt es sich um billige Werbegeschenke. Viele von ihnen schreiben nicht mehr gut, werden aber nicht weggeschmissen, sondern nur zurückgelegt. Warum sollte man sich auch bemühen? Mit der Hand wird ohnehin nur noch selten geschrieben – und wenn, dann sind es doch nur private Notizen, oder? Tatsächlich ist das Schreiben mit der Hand heute in vielen Büros nicht mehr so üblich wie früher. Dabei ist die Handschrift aber nicht überflüssig geworden, im Gegenteil: Eine schöne Schrift ist heute eine seltene Fähigkeit.

Aber egal, wie gut man schreibt: Mit einem billigen Kugelschreiber kann auch die geschickteste Hand nicht viel ausrichten, daher sind professionelle Schreibgeräte für Mitarbeiter essentiell. Denn nur wer überhaupt ein vernünftiges Schreibgerät im Büro vorfinden kann, wird auch Freude dabei empfinden, mit der Hand zu schreiben. Warum sollte man das aber überhaupt tun, wo doch alles digital ist?

Eine schöne Handschrift kann einen großen Unterschied machen

Es gibt viele gute Gründe, den Mitarbeitern das Schreiben mit der Hand wieder näher zu bringen. Insbesondere beim Kundenkontakt kann es einen großen Unterschied machen, ob man digitale Ausdrucke verschickt wie jede andere Firma, oder ob die Mitarbeiter einer schönen Handschrift mächtig sind. Eine gute Handschrift ist heute ein Distinktionsmerkmal, das auf jeden Fall auffällt. Die meisten Menschen können ganz gut schreiben – sie haben sich nur durch endloses Benutzen schlechter Schreibgeräte angewöhnt, der Handschrift keine Aufmerksamkeit zu schenken. Wer sein Büro mit guten Schreibmaterialien ausstattet, wird langfristig erreichen, dass die Mitarbeiter wieder gern und viel mit der Hand schreiben.

Die professionelle Ausstattung – auch mit vermeintlich zu vernachlässigenden Arbeitsmaterialien – hat aber noch einen anderen, viel wichtigeren Effekt: Sie zeigt den Mitarbeitern, dass das Unternehmen viel Wert auf eine hochprofessionelle Arbeitsweise legt.

Die positive Identifikation können Arbeitgeber noch unterstützen, indem sie neben hochwertigen Bleistiften, Füllfederhaltern, Kugelschreibern und mehr auch Papier und andere Büromaterialien von hoher Qualität einkaufen. Preislich ist der Unterschied oft nicht so groß, der Effekt kann jedoch riesig sein: Ein kunstvoll mit dem Füller geschriebener Brief auf hochwertigem Papier hinterlässt bei jedem Kunden garantiert einen nachhaltigen Eindruck und hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab – dazu muss die Handschrift darauf noch nicht einmal ganz besonders gut aussehen.

 

About Author