Postbank Karlsruhe Baden – SEPA Informationen

Bei der Postbank Karlsruhe, Baden wurde in zwei Stufen ab 2014 das SEPA Verfahren eingeführt. Die Kontoinhaber geben dazu für ihren bargeldlosen Zahlungsverkehr zwei alphanumerische Zeichenfolgen an: Die IBAN für Inlandsüberweisungen und zusätzlich die BIC für SEPA Überweisungen ins europäische SEPA Ausland. Beide Codes befinden sich auf der Bankkarte, den Kontoauszügen sowie beim Onlinebanking in der Rubrik „Kontoinformationen“.

SEPA Ablauf der Postbank Karlsruhe, Baden

Mit der IBAN im Überweisungsauftrag führt die Postbank Karlsruhe, Baden für den jeweiligen Kontoinhaber SEPA Überweisungen ins Inland aus. Die Zeichen- und Ziffernfolge beginnt mit dem Landeskürzel. Darauf folgen mit Leerziffern die einst gültige Kontonummer und die Bankleitzahl. An der Verschlüsselung erkennt die SEPA Software alle Pflichtangaben für den bargeldlosen Zahlungsverkehr.

Soll ins europäische SEPA Ausland überwiesen werden, hat die Postbank Karlsruhe, Baden dafür außerdem eine BIC. Diese besteht aus elf Zeichen. Die letzten drei Buchstaben können je nach Zielland auch weggelassen werden.

Verpflichtete SEPA Teilnehmer der Bank

Schon in den Probeläufen erwiesen sich Zahlungsabwicklungen mit SEPA als viel schneller (Stunden statt Tage Banklauf), als sehr datensicher und außerdem kostengünstig durch geringeren Verwaltungsaufwand. Die ersten Personenkreise in der Testpraxis ab 2014 wurden zur Überprüfung der Ergebnisse bei der Postbank Karlsruhe, Baden deren Inhaber von geschäftlichen Konten. Als dieser Testlauf ebenfalls störungsarm zu Ende ging, waren auch alle privaten Kontoinhaber zur Teilnahme am SEPA Verfahren verpflichtet.

In Zukunft kommt eventuell eine Erweiterung des SEPA Zahlungsraumes bei der Postbank Karlsruhe, Baden in Betracht. Denn bislang können EU-Länder mit anderen Landeswährungen als dem Euro noch nicht am SEPA Verfahren teilnehmen.

Weitere Informationen: