2020 steht ganz im Zeichen von Investitionen in neue Werkzeuge. So zum Beispiel die Investition in einen Hubtischwagen. Denn von einem solchen individuell verstellbaren Wagen kann ein Unternehmen dann gleich dreifach profitieren: Erstens wird dadurch dann die Produktivität deutlich erhöht. Weiterhin wird die Anschaffung eines Hubtisch Wagens aber auch zu einer deutlich besseren Qualität bei der Herstellung der Ware führen. Und drittens kann damit dann ein großer Schritt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz getan werden. Wie genau das funktioniert, erklären wir jetzt.
Erhöhte Produktivität
Jeder Unternehmer im Industriebereich kennt das Problem: Jahrelang erhält man immer die gleichen Aufträge mit den immer gleichen Abmessungen. Weil die Stückzahlen dabei dann oft in die Tausende gehen, lohnt sich die Anschaffung von bestimmten Arbeitsplätzen. Diese sind dann perfekt auf bestimmte Produkte ausgerichtet und unterstützen den Mitarbeiter bei der Fertigung maximal. Aber was, wenn man dann plötzlich einen Auftrag mit völlig anderen Abmessungen erhält? Dann müssen entweder neue Arbeitsplätze komplett von einer anderen Firma umgebaut werden. Oder man improvisiert selbst und passt die Arbeitsplätze in eigener Arbeit an. Beides kostet dann aber viel Zeit. In all dieser Zeit wird dann nicht produziert und somit dann auch kein Geld verdient.
Und genau dieses Problem löst dann ein Hubtischwagen. Denn die Wägen kann man sich als ganz einfach anpassbare Arbeitsplätze vorstellen. Schließlich kann man diese überall in der Fabrik hinfahren und immer genau dort platzieren, wo man den größten Nutzen davon erhält. Weiterhin sind die Tische aber auch in der Höhe anpassbar und können daher genau an die jeweilige Situation angepasst werden. Es kommt also zu keinen Zeitverlusten und die eigene Produktion wird erhöht.
Höhere Qualität der produzierten Ware
Durch einen individuell verstellbaren Hubtischwagen erhöht sich dann aber nicht nur die Produktivität der eigenen Firma. Nein, auch die Qualität der produzierten Waren wird dadurch erhöht. Schließlich wird mit einem individuell verstellbaren Arbeitsplatz dann Folgendes vermieden: Der neue Auftrag passt nicht wirklich zu den gewohnten Abläufen und Abmessungen. Also muss der Arbeiter permanent in einer sehr unbequemen Position arbeiten. Das macht den Mitarbeiter dann nicht nur langsamer. Denn ganz natürlich kann man in einer unbequemen oder sogar gefährlichen Situation dann auch niemals so gut arbeiten, wie es eigentlich möglich wäre. Und genau dabei hilft dann der Hubtischwagen.
Denn dieser Wagen lässt sich ja wie gesagt ganz individuell in der Höhe verstellen und auch beliebig in der Werkstatt verschieben. Der Mitarbeiter kann sich also immer den eigenen Arbeitsplatz genau so einstellen, wie es gerade nötig ist. Dabei können dann alle unbequemen oder gefährlichen Positionen vermieden werden. Und das wiederum sorgt dann für eine deutlich bessere Qualität der Produktion. Denn wie jeder weiß, kann man sich am besten konzentrieren, wenn man komfortabel ist.
Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Der wichtigste Grund für die Anschaffung eines Hubtisch Wagens ist dann jedoch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn mit einem solchen Wagen muss nie mehr Werkzeug improvisiert oder wild zusammengebastelt werden. Und was könnte für eine Firma wichtiger sein? Der Hubtischwagen ist also nicht ohne Grund einer der wichtigsten Industrie Trends für 2020. Schließlich sorgt dieser dann gleich für drei Verbesserungen in einem Unternehmen: Erstens wird dadurch dann die Produktivität deutlich erhöht. Weiterhin wird die Anschaffung eines Hubtisch Wagens aber auch zu einer deutlich besseren Qualität bei der Herstellung der Ware führen. Und drittens kann damit dann ein großer Schritt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz getan werden.