Diese Sicherheitstipps sollte jeder Krypto-Trader befolgen

0

Heute geht so vieles, was früher noch undenkbar gewesen wäre. Technologie ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden und bietet viele Vorteile. Neben Smartphones und Internet werden diverse Prozesse vereinfacht und beschleunigt. Auch Krypto-Trader bauen auf die technologischen Errungenschaften auf, um ihr Geld zu verdienen. Doch wer in der digitalen Welt unterwegs ist, der muss sich auch Gedanken um die Sicherheit machen. Gerade beim Krypto-Trading, wo es häufig um hohe Geldsummen geht, ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Die Blockchain-Technologie liegt im Trend

Die digitale Währung Bitcoin steht im Zusammenhang mit der Blockchain. Sobald Daten in die Blockchain aufgenommen wurden, ist eine Änderung praktisch nicht mehr möglich. Die Blockchain-Technologie gilt daher als sicheres Konzept, das durch kryptografische Verfahren gesichert wird. Um einen kryptografischen Algorithmus zu knacken, wäre eine enorme Rechenleistung nötig, quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Vor Hacker-Angriffen ist die Blockchain also gut geschützt. Rund um Bitcoins und Krypto-Trading gibt es jedoch andere Sicherheitsaspekte zu beachten. Je höher die Trading-Gewinne, desto wichtiger wird es natürlich auch, die Sicherheit zu gewährleisten. Gewiefte Trader sorgen dafür, dass sie sich und ihr Geld stets geschützt halten.

Neben technologischen Sicherheitsvorkehrungen ist es auch ratsam, jederzeit Diskretion zu wahren. Denn wer seine Trading-Gewinne in die Welt hinaus posaunt, läuft Gefahr, Diebe oder Betrüger anzulocken. Jegliches Vermögen, das durch Krypto-Trading angehäuft wird, sollte daher geheim gehalten werden.

Passwörter: doppelt hält besser

Ganz gleich, ob eine Wallet (digitale Geldbörse) oder eine Krypto-Börse für die Aufbewahrung der Bitcoins verwendet wird, ein sicheres Passwort ist das A und O. Am sichersten ist eine Kombination aus Nummern, Symbolen und Groß- und Kleinbuchstaben. Solche Passwörter sind natürlich schwer zu merken, daher sollten diese offline an einem sicheren Ort aufbewahrt werden oder ein Passwort-Manager verwendet werden. Manche Krypto-Trader machen sich Online-Plattformen wie https://de.24-7cryptocurrenciez.com/ zu Nutze, um Zeit zu sparen. Auch hierfür ist ein starkes Passwort vonnöten. Für noch höhere Sicherheit sollten Krypto-Trader zusätzlich zum Passwort eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden.

Diese bietet beim Validierungsfahren eine zusätzliche Schutzschicht. Neben dem Passwort ist die Eingabe einer zweiten Sicherheitskomponente erforderlich. Diese kann beispielsweise in Form eines PIN-Codes erfolgen, die per SMS an die vom Trader hinterlegte Handynummer gesendet wird. Gerät ein Passwort trotz aller Sicherheitsmaßnahmen in die falschen Hände, können Unbefugte dadurch nicht auf das Wallet oder die Börse zugreifen.

Cyber-Sicherheit für Krypto-Trader

Besondere Vorsicht ist bei öffentlichen WLAN-Verbindungen geboten, da diese den Browser auf gefälschte Seiten umleiten können, ohne dass der Nutzer davon etwas merkt. Auch eingegebene Passwörter können möglicherweise ausgespäht werden. Daher lautet die Faustregel: Entweder Finger Weg von öffentlichen WLAN-Verbindungen oder eine Virtual Private Network (VPN) verwenden. Letztere ist eine Methode, mit der für Datenschutz und Datensicherheit gesorgt werden kann, sowohl bei öffentlichen als auch bei privaten Internetverbindungen. Damit PCs, Tablets und Smartphones einen ausreichenden Schutz vor Angriffen haben, sollten Updates immer rechtzeitig installiert werden.

Auch Browser-Plug-ins können gefährliche Sicherheitslücken enthalten. Löschen Sie daher alle nicht benötigten Plug-ins, bevor Sie sich in Ihr Wallet oder Ihre Krypto-Börse einloggen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Kryptowährungen zu kaufen, daher ist es wichtig, sich vorab genauestens über die Sicherheit zu informieren. Mit diesen goldenen Regeln können Krypto-Trader mit einem sicheren und beruhigendem Gefühl handeln.

 

About Author