Wichtigste Aufgabe von Start-Ups ist die schnelle Gewinnung zahlreicher Kunden, um das neu gegründete Geschäft zum Laufen zu bringen. Bei der Kundengewinnung ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar. Was Start-Ups dabei berücksichtigen müssen und was zu einem solchen Internetauftritt gehört, das erfahren sie hier.
Was gehört zu einem perfekten Internetauftritt?
Damit ein Start-Up von potenziellen Kunden über das Internet gefunden wird und die Zielgruppe mit möglichst geringen Streuverlust angesprochen wird, sollte der Internetauftritt mehrere Kanäle nutzen. Das fängt bei der eigenen Unternehmens-Website an und reicht bis hin zu Firmenprofilen in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Youtube. Da die komplette Gestaltung eines professionellen Internetauftritts viel Zeit und Expertise erfordert, können sich Start-Ups von professionellen Anbietern unterstützen lassen. Gründer aus dem Großraum Speyer finden beispielsweise bei einer erfahrenen Werbeagentur in Speyer eine professionelle Beratung und Umsetzung ihrer Wünsche für eine Internetpräsenz.
Firmenwebsite für Start-Ups
Den Anfang beim Aufbau eines perfekten Internetauftritts für Start-Ups macht in der Regel die Erstellung einer eigenen Firmenwebsite. Sie sollte den aktuellen SEO-Kriterien gerecht werden, die Kernbereiche des Start-Ups leicht verständlich vorstellen, Kontaktmöglichkeiten für Kunden und Interessenten bieten und ein ansprechendes Design haben. Zudem ist es wichtig, dass die Firmenwebsite sowohl für stationäre PCs als auch für mobile Geräte optimiert ist. Idealerweise wird direkt zu Beginn eine sorgfältig erarbeitete Corporate Identity berücksichtigt. Für die Kundenbindung kann es zudem sinnvoll sein, das eigene Team ausführlich vorzustellen. Dadurch erhalten Markennamen und Produkte ein Gesicht und verstärken die Kundenbindung erheblich.
Start-Ups müssen die genannten Punkte jedoch nicht von Anfang an komplett umsetzen. Ebenso ist es möglich, zunächst mit kleinem Werbebudget eine Firmen-Homepage erstellen zu lassen, die die wichtigsten Informationen für Kunden enthält. Später können der Content schrittweise erweitert, die Off-Page-Optimierung ins Auge gefasst und die Möglichkeiten der Suchmaschinenwerbung genutzt werden.
Der eigene Internetauftritt in sozialen Netzwerken
Neukundengewinnung, Produktvorstellungen und Eigenwerbung finden inzwischen vielfach auch über soziale Netzwerke wie Facebook, Youtube und Instagram statt. Hier lassen sich kurze Beiträge schnell und einfach veröffentlichen und die Kommunikation mit der eigenen Zielgruppe ist besonders unkompliziert. Allerdings gibt es auch bei einem Firmenauftritt in sozialen Netzwerken einige Dinge zu beachten. Wichtig ist das kontinuierliche Erstellen neuer Inhalte, damit Follower immer wieder Informationen zum Start-Up erhalten und die Bekanntheit wächst. Gleichzeitig sollte viel Wert auf eine schnelle und direkte Kommunikation mit dem Followern gelegt werden. Das kann viel Zeit erfordern und lässt sich gerade in der Gründungsphase eines Unternehmens optimal an eine Agentur auslagern.
Hier übernehmen Profis den Aufbau der Firmenauftritte in Netzwerken wie Facebook und Instagram, kümmern sich bei Bedarf um die Suche nach geeigneten Influencern und betreuen die Kundenkommunikation. Start-Ups sollten bedenken, dass ein perfekter Internetauftritt keine einmalige Investition von Zeit und Werbebudget ist. Vielmehr muss dieser kontinuierlich gepflegt und ausgebaut werden, um die Kundenbindung zu fördern und die Neukundengewinnung zu verbessern.